Die verschiedenen Arten von Atemschutzmasken
Staub- und Pollenmasken: Diese Masken sind am besten für Menschen mit empfindlichen Atemwegen oder für diejenigen, die in Bereichen mit viel Staub und Pollen arbeiten. Sie filtern normalerweise mindestens 95% der Partikel aus der Luft und können einige Viren und Bakterien abwehren. Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie wurde die Maske als Maßnahme eingesetzt, um die Verbreitung der Viren einzudämmen.
Welche Atemschutzmaske ist die beste für Kinder?
Die beste Atemschutzmaske für Kinder ist eine, die sie bequem tragen können und die ihnen ausreichend Schutz bietet. Eine gute Atemschutzmaske sollte aus weichem Material gefertigt sein und einen guten Sitz haben, damit sie nicht verrutschen kann. Zudem sollte sie eine hohe Filterleistung aufweisen, um sicherzustellen, dass die Kinder ausreichend vor Schadstoffen geschützt sind. Die folgenden Maskenarten gibt es:
Atemschutzmasken (FFP2): Atemschutzmasken (FFP2) bieten den besten Schutz vor Viren und Bakterien. Sie sind in der Regel eng anliegend und filtern mindestens 99% der Partikel aus der Luft. Atemschutzmasken sollten jedoch nur von Gesundheitspersonal oder Menschen mit einer Lungenerkrankung getragen werden.
N95-Masken: Diese Masken filtern mindestens 95% der winzigen Partikel aus der Luft und sind effektiv gegen Viren und Bakterien. Sie werden häufig von Gesundheitspersonal getragen und können auch für diejenigen geeignet sein, die an einer Lungenerkrankung leiden.
Chirurgische Masken: Chirurgische Masken sind in der Regel nicht so eng anliegend wie N95-Masken, filtern aber immer noch einen Großteil der Partikel aus der Luft. Sie werden normalerweise von Ärzten und anderem medizinischem Personal getragen und sind auch für diejenigen geeignet, die an einer Lungenerkrankung leiden.
Sobald Sie wissen, welche Maske Ihrem Kind am besten und bequemsten sitzt, sollten Sie diese auch kaufen.
Tipps für die richtige Passform der Maske
- Passen Sie die Maske an Ihre Gesichtsform an.
- Legen Sie die Maske so an, dass sie eng anliegt, aber nicht einengt.
- Stellen Sie sicher, dass keine Lücken zwischen der Maske und Ihrem Gesicht entstehen.
- Die Maske sollte beim Atmen nicht verrutschen.
- Wechseln Sie die Maske regelmäßig, wenn sie nass oder verschmutzt ist.
Tipps zum Kauf
Wenn Sie nach einer Atemschutzmaske für Ihr Kind suchen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Maske richtig passt. Viele Atemschutzmasken für Kinder sind in verschiedenen Größen erhältlich, so dass Sie die richtige für Ihr Kind finden können. Eine weitere wichtige Überlegung ist, welche Art von Maske Sie kaufen möchten. Es gibt verschiedene Arten von Atemschutzmasken auf dem Markt, aber nicht alle sind gleichermaßen geeignet für Kinder. Einige Masken bieten mehr Schutz als andere, so dass es sich lohnt, ein wenig Zeit damit zu verbringen, die verschiedenen Optionen zu vergleichen. Wenn Sie sich für eine bestimmte Maske entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen des Herstellers genau befolgen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine Atemschutzmaske für Ihr Kind kaufen. Beachten Sie auch, dass viele Masken regelmäßig gewaschen werden müssen, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.
Wann sollten Sie eine neue Maske kaufen?
Atemschutzmasken sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich und für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen geeignet. Die bekannteste Art der Atemschutzmaske ist die sogenannte Partikelmaske, die in Erster Linie vor festen und flüssigen Aerosolen schützt, wie z.B. Staub, Rauch und Nebel. Diese Art von Maske ist in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich, vom einfachen Mund-Nasen-Schutz bis hin zur professionellen Feuerwehrmaske.
Eine neue Maske sollte dann gekauft werden, wenn die alte Maske nicht mehr richtig passt oder wenn sie beschädigt ist. Beim Auswaschen der Maske sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht zu stark verschmutzt ist und dass alle Teile der Maske sauber sind. Die Maske sollte nach dem Trocknen in einem sauberen, trockenen Behälter aufbewahrt werden. Dies gilt für jegliche Art von Stoffmasken. Eine FFP2 Maske kann nicht gewaschen werden. Diese sollten Sie bei Verschmutzung oder nach längerem Gebrauch wechseln.